Bayerische Demenzwoche: Offene Singrunde in St. Katharina Labouré


Bekannte Melodien und gute Stimmung beim gemeinsamen Musizieren

Getreu dem Motto "Singen verbindet", findet bei uns jeden Donnerstagnachmittag die "Singrunde" für die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses statt. Heute waren im Rahmen der Demenzwoche auch Externe dazu eingeladen. Rund 40 Bewohner/innen und Interessierte nahmen an dem Angebot teil. In Begleitung einer Gitarre wurden alte Volkslieder gesungen, die die meisten noch aus ihrer Schulzeit kennen, aber auch jahreszeitliche Lieder, Schlager und Kirchenlieder. 🎸🎶 Besonders schön ist, dass eine ehrenamtlich Engagierte diese Singrunde leitet - unterstützt von unserer sozialen Betreuung. Bei "Aber der Wagen, der rollt", beim "Wandern ist des Müllers Lust" und beim "Brunnen vor dem Tore" wurde laut mitgesungen, geschunkelt und geklatscht. Sichtlich genossen alle Anwesenden die heitere Stimmung.

Gemeinsames Singen erfordert wenig Aufwand und hat sich doch als eine sehr wertvolle Aktivität für Menschen mit Demenz erwiesen - mit einen positiven Einfluss auf die geistige und körperliche Gesundheit. Das Singen vertrauter Melodien baut Gedächtnisbrücken, was zum einen positive Emotionen weckt und zum anderen vermittelt es ein Gefühl der Vertrautheit und Sicherheit. Singen in der Gruppe fördert zudem soziale Interaktionen. Auch das physische Empfinden wird positiv beeinflusst, denn beim Singen wird auch der Körper gefordert. Atmung und Durchblutung werden verbessert, die Körperhaltung und die Konzentration gestärkt.

Ein Applaus für alle, die diesen schönen Nachmittag gestaltet haben und alle, die kräftig mitgesungen haben. Bravissimo!

zurück