Mitarbeiterinnen feierten Dienstjubiläum
Wunderschöndes Fest im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern
Einmal im Jahr laden die Barmherzigen Schwestern ihre Dienstjubilare und -jubilarinnen zur Ehrung in ihr Mutterhaus ein. 80 Frauen und Männer waren es heuer.
Unser neues Haus erhielt den Segen Gottes
Kleine Segensfeier mit Bewohnern und Mitarbeitern
Der Neubau des Alten- und Pflegeheims St. Katharina Labouré ist seit ein paar Monaten bezogen. Was noch fehlte, war die Segnung des Gebäudes.
Erste Ausstellung im neu bezogenen Gebäude
Renate Riedl zeigt ihre Bilder bis Ende des Jahres
Die Tradition der Bilderaussellungen wird auch in unserem neu bezogenen Haus aufrechterhalten. Die erste Ausstellung bestreitet die Münchnerin Renate Riedl, die seit ihrer malerischen Ausbildung in den Jahren 2000 bis 2004 künstlerisch aktiv ist.
Einladung zum Bilder-Flohmarkt
Am Sonntag, 21. August, im Rahmen des Erntefestes des Trachtenvereins
Das Alten und Pflegeheim St. Katharina Labouré veranstaltet im Rahmen des Erntefestes des Unterhachinger Heimat- und Trachtenvereins am Sonntag, dem 21. August, einen Bilder-Flohmarkt auf seinem Gelände in der Biberger Straße 8.
Der Marxhof-Hofladen ist in die neue Kartoffelsaison gestartet
Sorte Mirabel frisch vom Acker
Der Hofladen unseres Marxhofes auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheims St. Katharina Labouré ist in die neue Kartoffel-Saison gestartet. Frisch vom Acker gibt es ab sofort Kartoffeln der Sorte Mirabel. Außerdem haben die Taufkirchner Imker neuen Honig geliefert.
Unsere Bewohner/-innen ziehen ins neue Gebäude
Anstrengende Wochen - Im August wird das alte Heim abgerissen
Anstrengende Wochen für Bewohner/-innen und Mitarbeiter/-innen: Der Umzug ins neue Gebäude hat begonnen. Mit Hilfe einer Umzugsfirma verlässt ein Bewohner nach dem anderen das alte Gebäude und bezieht ein neues Zimmer im Neubau.
Der Bezug des neuen Alten- und Pflegeheims St. Katharina Labouré rückt näher
Derzeit finden Informationsveranstaltungen für Bewohner und Angehörige statt
Nach mehreren Jahren Bauzeit befindet sich der Neubau unseres Hauses im Zieleinlauf.
Im Lockdown wurde die Malerei zu ihrem ständigen Begleiter
Leoni Koslowski stellt ihre Bilder in St. Katharina Labouré aus
Leoni Koslowski zeichnet und malt gerne seit ihrer Kindheit.